
Willkommen
Herzlich willkommen auf der Webseite von
Philip Ilgen
Weiter unten finden Sie mehr Informationen
Philip Ilgen
Master of Science (M.Sc.)
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Arts (B.A.)
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirt
Wirtschaftspsychologie (VWA)
Kaufmann
für Versicherungen und Finanzen

Aktuelles aus meinem Blog
Ein paar Informationen
über mich
Ich bin in Stuttgart geboren und aufgewachsen – und habe meinen beruflichen Weg früh an der Schnittstelle von Wirtschaft und Psychologie gefunden. Schon während der Schulzeit interessierten mich wirtschaftliche Zusammenhänge, später folgten Ausbildung, Studium und die Spezialisierung auf die Entwicklung von Menschen im Vertrieb.
Nach meiner Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen sammelte ich erste Praxiserfahrung im Außendienst, bevor ich meine Leidenschaft für Training und Coaching entdeckte. Parallel absolvierte ich den Betriebswirt (VWA) mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie sowie den Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre – beide mit Auszeichnung.
2025 schloss ich erfolgreich den Master of Science in Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule Stuttgart ab. Damit vertiefte ich mein Know-how in Entscheidungsprozessen, Motivation und Kompetenzentwicklung – Grundlagen, die ich heute in meiner Rolle praxisnah einsetze.
Beruflich konzentriere ich mich auf die Qualifikation und Weiterentwicklung im Vertrieb:
-
Coaching und Training von Mitarbeitern
-
Ausbildung von Auszubildenden und Seiteneinsteigern
-
Konzeption und Umsetzung von Qualifikationsprogrammen
-
Organisation und Moderation von Seminarreihen und bundesweiten Veranstaltungen
-
Abnahme von Prüfungen im Rahmen der IHK-Sachkundeprüfung (§ 34d GewO)
Seit 2024 bin ich als Fachverantwortlicher Vertriebsqualifikation (Trainer Koordination) bei der VPV Versicherungen tätig.
Dort verbinde ich meine vertriebliche Erfahrung mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen, um Lernen und Leistung im Vertrieb wirksam zu gestalten.

Auf zu neuen Taten
Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg
Daher erfinde ich mich immer wieder neu.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich ausgiebig
mit Themen aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre und der Personalarbeit.
Einige meiner Interessengebiete sind:
Entscheidungsorientiertes Management, Personalmanagement, Arbeitspsychologie, Verkaufspsychologie, Gestaltung von Lerninhalten, Geld- und Finanzpolitik.
Mitte 2023 habe ich die Ausbildereignungsprüfung (IHK) erfolgreich absolviert.
Ich bin ehrenamtlicher Prüfer bei der IHK-Heilbronn/Franken und der DVA.
Meine Hobbys und Interessen

Mein Akita: Ichigo
Seit Sommer 2022 bin ich stolzer Hundevater. Meine Akita-Hündin, Ichigo, bereichert seitdem mein Leben.
Ichigo ist japanisch und bedeutet Erdbeere. Eine weitere Bedeutung des Namens ist: "Erste Beschützerin der Familie".
Eines ist seit dem Einzug von ihr sicher:
Jeden Tag passiert etwas Neues. Ganz nach dem Motto: Unverhofft kommt oft.
Auf den ersten Blick mag sie ein unschuldiger kleiner Engel sein. Aber wenn es drauf ankommt, hat sie es wirklich faustdick hinter den Ohren.

Wirtschaft und Börsennachrichten
Seit meiner DVA-Ausbildung zu Finanzanlagenvermittler (DVA) im Zuge meiner Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen hat mich das Interesse an den internationalen Börsen gepackt. Ich interessiere mich für verschiedene Strategien und Arten der Geldanlage.
Ich verfolge geldpolitischen und volkswirtschaftlichen Nachrichten und leite daraus eigene Gedanken für meine persönlichen Investitionen ab.
In der Zukunft möchte ich in verschiedenen Blogeinträgen meine Erfahrungen mit der Börse und meinen Gedanken zu der wirtschaftlichen Lage bzw. Aussicht teilen.

Liebe zur Musik
Musik ist für mich ein treuer Begleiter
Egal ob in der S-Bahn, im Auto, während eines Spazierganges oder daheim, meistens bin ich am Musik hören. Meine musikalische Heimat ist der Metal in jeglicher Ausprägung. Ich kann also durchaus mit Begriffen wie Death Metal, Black Metal, Grindcore und ähnlichen etwas anfangen.
Aber auch der Blues (insbesondere Southern Blues Rock), Synthwave und der klassische Rock haben es mir angetan.
Mein Tonträger Nummer eins stellt die Schallplatte dar.
Als Schwabe pflege ich stets mit einem Augenzwingern zu sagen:
"Do hasch no ebbes in der Hand" bzw. "Da griegsch no ebben für dei Geld". Es ist einfach etwas Besonders eine Platte aufzulegen. Das Auspacken der Schallplatte, das Auflegen der Platte auf den Plattenteller, das Justieren des Tonarms. All diese kleinen Schritte machen das Erlebnis des Musikhörens so einzigartig. Für mich ist das Musik genießen in der reinsten Form.

E-Gitarre
Bands wie Pink Floyd, Dire Straits oder ZZTop haben mich bereits in meiner Jugend zur E-Gitarre gebracht. Meine erste E-Gitarre war ein Replika einer Fender Stratocaster, damals in dem Discounter meines Vertrauens erworben. Das erste Lied was ich "gelernt" habe, war das großartige: "Smoke on the water" von Deep Purple. Mein damaliger Ansporn war das Solo von "Breakthru" von Queen nachspielen zu können. Brain May war damals mein Gitarrenheld. Dicht gefolgt von David Gilmour, dem Lead-Gitarristen der Band Pink Floyd . Für mich ist das zweite Gitarrensolo im Song "Comfortably Numb" an Großartigkeit nicht zu überbieten. Wie gerne hätte ich diese Band einmal in Originalbesetzung live gesehen.
In meiner Freizeit nehme ich immer mal wieder meine gute alte 2008 Ibanez Prestige RG2550Z Galaxy White in die Hand und beschalle die unmittelbare Nachbarschaft. Ich müsste wirklich viel öfters spielen. Das macht einfach unglaublich viel Spaß.
Das Bild auf der linken Seite wurde auf dem JKG Sommerfest im Jahr 2015 aufgenommen. Dort bin ich aufgetreten und habe unteranderem Songs von der Band ZZTop und Gary Moore gespielt.

Die Welt der
Single Malt Whiskys
Ich bin ein Whisky-Genießer. So richtig mit Nosing-Glas, Tasting Wheel und Pipette zum Verdünnen mit Wasser. Es muss nicht weiter erwähnt werden, dass man für ein ausreichendes Verkosten eines Whiskys nur wenige Centiliter (cl) - in der Regel 2 cl - benötigt.
Insbesondere haben es mir die schottischen Single Malt Whiskys angetan.
Meine Lieblingsregionen stellen die süße Speyside und die rauchige Insel Islay dar.
In der Zukunft möchte ich in meinem Blog über meine bisherigen getesteten Single Malt Whiskys berichten.